Fachanlass «Eigenheim energetisch sanieren»

Mittwoch, 7. Mai 2025, 18.30 Uhr, im Sternensaal in Wangs

Donnerstag, 22. Mai 2025, 18.30 Uhr, in der Flumserei in Flums

Handeln Sie jetzt und machen Sie Ihr Gebäude fit für die Zukunft!

Steigende Energiekosten, neue Vorschriften, nachhaltige Lösungen – die energetische Sanierung ist aktueller denn je.

Nutzen Sie unseren Fachanlass, um sich aus erster Hand von führenden Expertinnen und Experten zu informieren. In spannenden Vorträgen erfahren Sie alles über Energie- und Sanierungsberatung, Finanzierung, Gebäudehülle, Wärmeerzeugung und Photovoltaik. Anschliessend haben Sie die Möglichkeit, sich an verschiedenen Marktständen individuell beraten zu lassen oder fragen Sie den Unternehmer Ihres Vertrauens. Holen Sie sich wertvolle Tipps für Ihr eigenes Projekt

Besuchen Sie eine unserer zwei Veranstaltungen und machen Sie den ersten Schritt in eine energieeffiziente Zukunft.

Ihre Raiffeisenbank Sarganserland mit greencover ag

Programm

7. Mai
22. Mai
18:00
Türöffnung
18:30
Begrüssung & Referate
  • Energie- und Sanierungsberatung

  • Finanzierung

  • Gebäudehülle

  • Wärmeerzeugung

  • Photovoltaik

20:00
Infostände & Apéro

Referenten

Christoph Sprecher
Geschäftsführer greencover ag
Benjamin Zäch
Bereichsleiter Energieberatung greencover ag
Fridolin Sprecher
Beratung, Verkauf und Projektleiter Photovoltaik greencover ag
Simon Bärtsch
Bereichsleiter Wärmepumpen greencover ag
Markus Widner
Teamleiter Privatkundenberatung, Raiffeisenbank Sarganserland

Anmeldung

Wichtige Informationen

Ticket und Einlass

Sie erhalten nach der Anmeldung eine Bestätigung mit Ihrem persönlichen QR-Code. Zeigen Sie uns diesen auf Ihrem Mobiltelefon beim Eingang. Falls Sie Ihr Ticket drucken möchten, laden Sie vorher unbedingt die Bilder der Mailbestätigung herunter, so dass der QR-Code sichtbar wird.

Foto- und Filmaufnahmen an Veranstaltungen

Ihre Persönlichkeitsrechte und der Schutz Ihrer Daten sind uns wichtig.

Wir weisen Sie deshalb darauf hin, dass bei dieser Veranstaltung Foto- und Filmaufnahmen gemacht werden. Diese können im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Veranstaltung auf unsere Webseite, auf Social-Media-Kanälen usw. veröffentlicht werden, um über diese Veranstaltung öffentlichkeitswirksam zu informieren.

Sollten Sie nicht fotografiert und gefilmt werden wollen bzw. nicht mit der Veröffentlichung der angefertigten Fotos und Filmaufnahme einverstanden sein, geben Sie bitte einem unserer Mitarbeitenden einen Hinweis oder melden Sie sich für den Widerruf unter 81281_marketing@raiffeisen.ch. Die Aufnahmen werden danach umgehend entfernt.